Aktuelles
An dieser Stelle können Sie erfahren, was sich seit Ihrem letzten Besuch bei uns auf der Homepage geändert hat. Eine Homepage ist eine ständige Baustelle und es gibt immer wieder Aktualisierungen. Bitte beachten Sie, daß es zu verschiedenen Themen auch Videos geben kann, die durch Anklicken gestartet und angeschaut werden können.
Viel Spaß wünscht der Webmaster.
16.12.2017 An dem genannten Samstag findet ab 9:00 der Husemann-Cup statt. Wie üblich gibt es Geflügel zu gewinnen.
10.12.2017 Am diesem Sonntag findet unsere Weihnachtsfeier und das Vogelschießen statt. Alle Vereinsmitglieder und Angehörige sind herzlich eingeladen.
27.08.2017 - Aus dem diesjährigen Königsschiessen ist als neue Majestät Eric Hopfgarten hervorgegangen. Es ist ja nicht das erste mal. Der Verein und die Mitglieder entbieten untertänigst einen herzlichen Glückwunsch an den Schützenkönig und die Ritter.
18.02.2017 - Vereinsmeisterschaften in den Grosskaliber-Revolver und Pistole: Am 18.02.2017 haben wir die Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen 2.53, 2.55, 2.58 und 2.59 der Sportordnung durchgeführt. Die Sieger in den einzelnen Disziplinen sind der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen:
14.02.2016 - Vereinsmeisterschaften in den Grosskaliber-Revolver und Pistole: Am Sonntag, den 14.02.2016 haben wir wieder die Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen 2.53, 2.55, 2.58 und 2.59 der Sportordnung durchgeführt. Die Sieger in den einzelnen Disziplinen sind der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen:
22.12.2015 - Rundschreiben des
Schatzmeisters wieder ist ein Jahr vorüber und man fragt sich, wo ist die Zeit geblieben ? Wir und auch ich wünsche allen, ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Vor allen möchte die denjehnigen Danken, die durch ihre Bereitschaft und Enthusiasmus das Vereinsleben mitgestaltet haben. Ohne Euch währe dies nicht möglich gewesen. Die Freude am Sport und auch das gesellige Miteinander oder die Gespräche, das sind durch die Bestandteile eines erfüllten Lebens. In diesem Sinne möchte ich nochmal, an das am Samstag den 09.01.16 um 10:00 Uhr stattfindenden Neujahrschießen erinnern. Gut Schuss W. Lehmann 1. Schatzmeister 05.09.2015 - 06.9.2015: Sommerfest und Feier des
25-jährigen Bestehens 12.05.2015 - Jahreshauptversammlung mit
Vorstandswahl Die Aufgabe des Schützenmeisters übernimmt fortan Lutz Diener, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Zum Kassenprüfer hat die Versammlung Werner Schönberg und Jan Langenhan ernannt, die sich dankenswerterweise zur Ausübung dieser Funktion bereit erklärten. 23.08.2014 bis 24.08.2014: Wieder einmal war es Zeit für unser Sommerfest. Bei live-Musik durch die Nordlichter gab es wie immer die Unterhaltung, die nach bisheriger Übung schon bei uns Tradition geworden sind. Wer sich ein Bild machen möchte, dem ist nahezulegen, sich die Film-Clips der Vorjahre anzuschauen oder, was noch günstiger wäre, einfach einmal selbst vorbeizuschauen, wenn das nächste Sommerfest stattfinden wird. 17.08.2012 bis 19.08.2012: Das Sommerfest 2012 findet statt. Alle, die es nicht kennen, können sich mit den Filmschnippseln der vergangenen Jahre einen Eindruck verschaffen. Unser Sommerfest ist, das, was man heutzutage ein "Event" nennt, also ein Ereignis. Es bietet Unterhaltung für jung bis alt, kulinarische Versorgung und live-Musik von und mit den Nordlichtern. Eintritt frei, ein Besuch lohnt sich. 12.08.2011 bis 14.08.2011: Das Sommerfest des Schützenvereins im Jahre 2011 war ein voller Erfolg. Nicht nur wurde die Gästeschar mit historischem Gewand und einer Kanonade unterhalten, wie man hier sehen kann, sondern die alte und wiedererneuerte Band "Die Nordlichter" verstanden es auf unnachahmliche Art, Stimmung in die Bude zu bringen UND die moderne Technik macht es möglich, auch davon einen Eindruck zu vermitteln:
20.08.2010 bis 22.08.2010: Das Sommerfest des Schützenvereins Eisenach findet wieder statt. Freitag abends und Samstag den Tag über wird gefeiert. Wir erwarten erneut ein historisches Biwak, zudem eine Kanonade historischer Artilleristen. Die Gäste können ihre Fertigkeit im Bogenschießen erproben oder sich darauf beschränken, das bunte Treiben bei Speis, Trank und Musik zu beobachten. Wer einen Eindruck gewinnen will, kann sich hier ein Video anschauen, bei dem ein paar Momente des Sommerfests 2008 zu sehen sind. 1 2 19.06.2010: Der Schützenverein präsentiert sich auf der Eisenacher Kinderkulturnacht mit seinen Reenactment-Begeisterten als französische Artillerie aus der Napoleonischen Zeit. Dies nahmen wir zum Anlaß, an die große Pulverexplosion zu erinnern, die durch einen französischen Munitionszug verursacht wurde, der durch die Stadt zog und an der Stelle explodierte, an der heute der "schwarze Brunnen" steht. Auf dem Video unten gibt es einige Eindrücke:
07.04.2009: An diesem Tag hat die Jahreshauptversammlung des Jahres 2009 stattgefunden. Der Vorstand ist neu gewählt worden. Der Geschäftsführende Vorstand besteht seit jenem Tage aus Eric Hopfgarten, Präsident Rolf-Dieter Lang ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für
seine erneute Kandidatur und Amtsführung dankt der Vorstand im Namen des
Vereins!
Gewinnen Sie sich in diesem Video einige Eindrücke, wie es auf unseren Sommerfesten zugeht. Auch dieses Jahr wird natürlich wieder das Sommerfest des Schützenvereins Eisenach 1990 eV in der bewährten Art und Weise stattfinden. 22.06.2008: Das Königsschießen ist absolviert worden. Der neue Schützenkönig heißt Rolf-Dieter Lang! Erster Ritter wurde Eric Hopfgarten, zweiter Ritter Frank Wiedemann. Allen Teilnehmern am Königsschießen sei gedankt. Unser Glückwunsch geht an den neuen Schützenkönig sowie die Ritter. 04.06.2008 bis 19.06.2008: Der Bereich des Vereinsgeländes vor dem Gebäudekomplex wird grundlegend saniert und neu hergestellt.
SV-ESA-TV zeigt in dem unten anklickbaren Video ein paar Impressionen und Einzelheiten der durchgeführten Arbeiten. 07.08.2007: In der Jahreshauptversammlung war unter anderem der Vorstand neu zu wählen. Rolf-Dieter Lang ist dabei zum Präsidenten des Schützenvereins Eisenach 1990 e.V. gewählt worden. Der Geschäftsführende Vorstand besteht nun aus Rolf-Dieter Lang, Präsident Reiner Barnkoth ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für seine Tätigkeit als Präsident in der Zeit vom 03.02.2001 bis zum 07.08.2007 dankt der jetzige Vorstand im Namen aller Vereinsmitglieder ! 28.07.2007 Sommerfest des Schützenvereins 2007.
Dieses Jahr hat es heftig geregnet, aber es gab auch zwischendurch
Sonnenschein. Was uns besonders gefreut hat, ist die Tatsache, daß das
feuchte Wetter die Besucher nicht abgehalten hat. Das historische Biwak
und das Kanonenschießen waren Attraktionen, die in unserer Stadt sicher
ihresgleichen suchen. Eine umfangreiche Seite mit Bildern ist in noch in
der Vorbereitung. Einstweilen ist hier die Einladung
zu sehen. 12.08.2006: Unser Sommerfest,
verbunden mit dem Westernschießen (Kreismeisterschaft), einem historischen
Biwak, Kanonade, Irish Folk und Linedance, war ein voller Erfolg. Wir
werden das im kommenden Jahr wiederholen, so wie in den vergangenen Jahren
auch. Wer den Bericht
dazu nachliest und anschaut, bekommt vielleicht Lust, im nächsten Jahr
dabei zu sein. 01.03.2006: Unser aktueller Veranstaltungskalender steht als PDF-Datei zur Verfügung. In ihm sind die Schießwettbewerbe aufgeführt, die in diesem Jahr vom Verein veranstaltet werden. Er hat nur ungefähr 30 KB, ist also schnell herunterzuladen. 15.10.2004: Böllern ohne Schießerlaubnis ? Ein neuer Eintrag in Waffenrecht aktuell befaßt sich mit dieser Frage. 21.07.2004: Es gibt eine neue Rubrik "Waffenrecht aktuell". Darin soll die Behörden- und Gerichtspraxis im Umgang mit dem neuen Waffenrecht gesammelt, dargestellt, kommentiert und unter rechtlichen Gesichtspunkten bewertet werden. Zur Zeit gibt es zwei Einträge, die sich mit der "neuen gelben WBK" und einer Verwaltungs-Gerichtsentscheidung zu der Beschränkung einer Widerladeerlaubnis auf bestimmte Munitionssorten befassen. 07.05.2004 bis 25.05.2004: Die Sanitäreinrichtung des Schützenhauses wird komplett renoviert. Alles Alte kommt weg und eine moderne und schön geflieste Toilettenanlage entsteht. Auf dieser Seite sind einige Details und Eindrücke
im Bild festgehalten und zu beschauen. 03.07.2003: Sommerfest und Westernschießen auf
unserem Vereinsgelände vom 01.08. bis 03.08.2003. 16.10.2002: Heute ist das neue Waffengesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. 21.06.2002: Heute hat der Bundesrat dem nochmals verschärften Waffengesetz vom 26.04.2002 zugestimmt. Die Altersgrenze beim Kauf von Schusswaffen soll von 18 auf 21 Jahre heraufgesetzt werden. Daneben wird ein medizinisch-psychologisches Gutachten für Waffenkäufer bis 25 Jahren eingeführt. Ferner soll der Waffenhändler künftig den Verkauf von Waffen innerhalb von zwei Wochen an die Behörde melden. Auf die ursprünglich geplante Senkung des Mindestalters für Sportschützen wird verzichtet, es bleibt bei der Altersgrenze von zwölf Jahren. So genannte Pump-Guns, Repetiergewehre zum Verschießen von Schrotmunition, dem Vernehmen nach aber nur solche mit Pistolengriff (habe so ein Ding noch nie gesehen), sollen in Deutschland generell verboten werden. 14. Juni 2002: Heute hat der Bundestag einstimmig, bei Enthaltung der FDP, die von der Arbeitsgruppe des Vermittlungsausschusses vorgeschlagenen "Änderungspunkte zum Waffengesetz" verabschiedet. . 02.05.2002: Darstellung wesentlicher Regelungsgehalte des neuen Waffengesetzes hier..... 13.07.2001: Die Einladung zum diesjährigen Westernschiessen, Sommerfest und Köänigsschiessen gibt es hier... 12.07.2001: Der aktuelle Entwurf des Bundeskabinetts als PDF-Datei hier.... (am besten: mit rechter Maustaste anklicken und "Ziel speichern" wählen. 11.07.2001: Heute hat das Bundeskabinett Novelliertes Waffengesetz verabschiedet und damit den Weg für das Gesetzgebungsverfahren freigemacht. Eckpunkte des zu erwartenden neuen Waffenrechts hier... 31.05.2001: Eine Stellungnahme des bayerischen Innenministers zum Entwurf eines neuen Waffengesetzes ist auf der Homepage der Bayerischen Staatsregierung veröffentlicht worden. Auszüge daraus hier... 26.04.2001: Die Entwürfe zur Waffenrechtsnovelle vom 02.07.2000 und vom 25.02.2001 hier.... 20.02.2001: In den Räumen des Schützenvereins Eisenach 1990 e.V. hat ein Fachgespräch "Waffenrecht" stattgefunden. Anwesend waren einige MdBs, MdLs und der Thüringer Innenminister sowie Vertretrer des Schießsportes und des FWR. Mehr dazu hier... 03.02.2001: Der Verein hat einen neuen Präsidenten, Reiner Barnkoth. Bild und Kurzinfo hier... 06.12.2000: Eindrücke vom internationalen Vorderladerschiessen in Schwäbisch Hall gibt es hier zu sehen. Wer jetzt glaubt "langweilige Wettkampfberichte", der irrt. 05.12.2000: Das derzeit geltende Waffengesetz der Bundesrepublik Deutschland sowie die Verwaltungsverordnung zum Waffengesetz nebst einigen zusätzlichen Anmerkungen sind seit Neuestem hier zu lesen. Die Gegenüberstellung des geplanten neuen Waffenrechts ist beabsichtigt. 29.September 2000: Die neuen Wettkampftermine der von uns veranstalteten offenen Wettbewerbe stehen für das Jahr 2001 fest. Der Veranstaltungskalender kann ausserdem als RTF-Datei heruntergeladen werden. Jeder der Word oder Wordpad hat, kann sich den Kalender herunterladen und ausdrucken. Kalender angucken hier, Kalender gleich herunterladen hier. 26. September 2000: Die Eckpunkte des geplanten neuen Waffenrechts, derzeit als "Referentenentwurf" in Beratungen mit den Innenministern der Bundesländer sind hier nachzulesen. 25. September 2000: Eine Darstellung zur Disziplin "Perkussionsrevolver" wurde aufgenommen: "Perkussionsrevolver - laden, schiessen, treffen". Gleich ansehen... 21. September 2000: Unsere Seite "Waffenrecht" wurde mit allen Dokumenten zum Download als PDF-Datei aufgenommen. Gleich herunterladen .... (419 KB) 14. September 2000: Die britische Tageszeitung "The Observer" berichtet über den nstieg der Gewalt in Grossbritannien. Gleich anschauen ... 14. September 2000: Es geht auch mal anders. Die "Freie Presse", eine der größten Tageszeitungen Sachsens berichtet in einer erfreulich differenzierten Weise über die Bestrebungen des Innenministeriums zur Novellierung des Waffenrechts. Gleich lesen... 21. Mai 2000: Forderungen der sächsischen Staatsregierung zur Novellierung des Waffenrechts - Eine Denkschrift von Andreas Skrobanek zu diesem Thema, die interessante Beobachtungen und Analysen der Mentalität in den Innenministerien darlegt. Gleich ansehen... 9. Mai 2000: Diverse neue Links mit
Informationsangeboten (die dürften ganz interessant für Wiederlader sein,
meint der Webmaster). Gleich ansehen.... 7. Mai 2000: Darstellung des Wiederladens mit Animationen. Gleich ansehen... 24. April 2000: Nicht mehr ganz neu: Im Januar ging ein Schreiben (per E-Mail) an Cem Özdemir, den sicherheitspolitischen Sprecher von B90/die Grünen. Reaktion bisher: keine. 22. April 2000: Der Aufsatz "Zahlen und Fakten zum privaten Waffenbesitz in Deutschland", in dem das amtliche Zahlenmaterial ausgewertet und interpretiert wird, wurde integriert. Interessant ist hier, daß darin auch erste Berichte aus England vorliegen. 25. Januar 2000: Die Linkpage wurde um ein allgemeines Info-Angebot erweitert. Der erste Link: Explosionszeichnungen. Gleich anschauen... 24. Januar 2000: Die Linkpage mit Links zu Herstellern von Sportwaffen und Zubehör wurde erweitert. Gleich anschauen... 06. Januar 2000: Die neuen
Wettkampftermine der von uns veranstalteten offenen Wettbewerbe stehen für
2000 fest. gleich
anschauen... 05.Januar 2000: Der Spiegel bekommt eine
Antwort. Gleich
lesen... 30. Dezember 1999: Der Spiegel (siehe
unten 02. Dezember 1999) teilt mit: "Diese Zahlen eignen
sich zum Vergleich, nicht aber zum Hochrechnen."
Ich übersetze: "Diese Zahlen sind zwar falsch, aber wir
benutzen sie trotzdem". Gleich
lesen... 13. Dezember 1999: Ballistischer
Taschenrechner ?!???! Wir setzen noch einen drauf und bieten eine
ausgewachsene ballistische Software zum Download an. Noch dazu
handelt es sich um Freeware. Wers nicht glaubt, der klicke hier... 02. Dezember 1999: In der Zeitschrift
"Der Spiegel - Reporter", Ausgabe Dezember 1999 ist eine kleine Statistik
veröffentlicht worden. Folgt man ihren Zahlen, so werden 117 % aller
Tötungsdelikte in Deutschland mit Schusswaffen begangen. Diese absurde
Ergebnis ist natürlich ebenso falsch, wie die Statistik selbst. So
arbeitet aber wohl gelegentlich die Presse. Das kann nicht unkommentiert
bleiben. Gleich
anschauen.... 25. November 1999: Stellungnahme der
Bayrischen Staatsregierung zu deren IBundesratsinitiative für eine
Verschärfung des Waffenrechts vom 24.11.1999. Gleich
anschauen.... 24. November 1999: Der Bayrische
Rundfunk nimmt Stellung zu seiner Report-Sendung vom 15.11.1999
"Diskussion um Verschärfung des Waffenrechts". Zitat:
"...wir sind uns auch darüber klar, dass die grössere
Gefahr von illegalen Schusswaffen ausgeht. Diese Fakten haben wir aber
bewußt Beiseite gelassen ...." Wers nicht glaubt, der
klicke hier
... 23. November 1999: Die CDU/CSU-Fraktion
des Deutschen Bundestages: Schriftlichen Stellungnahme vom 16.11.1999 zu
ihrer Auffassung über notwendige Gesetzesänderungen. Gleich
anschauen... 17. November 1999: Die Statistiken
wurden ergänzt. Bisher enthielten die Statistiken Zahlen über verurteilte
Straftäter einerseits und bei Straftaten sichergestellte Waffen
andererseits. Eine weitere Statistik zeigt jetzt die Fallzahlen aller
angezeigten Straftaten allgemein und die Zahlen aller angezeigten
Straftaten mit Schußwaffen auf. Wie bisher schon erkennbar: Tendenz
rückläufig. Gleich
anschauen... 15. November 1999: Die Sendung "Report"
vom 15.11.1999 über das Thema "Diskussion um Verschärfung des
Waffenrechts" bedurfte eines Leserbriefes, den es hier
zu lesen gibt ... 10. November 1999: Ein ballistischer
Taschenrechner als Freeware zum herunterladen ? Bei uns geht sowas. Wers
nicht glaubt, der möge hier
klicken... 9. November 1999: Die Statistik zur
Kriminalität und insbesondere der Waffenkriminalität in Deutschland wurde
unter Verwendung von Zahlenmaterial des BKA und des statistischen
Bundesamtes für 1997 (das sind die derzeit aktuellsten Zahlen)
fortgeschrieben. Besonders interssant: Die Kriminalität mit Waffen ist
weiter zurückgegangen. Wers nicht glaubt, klicke
hier ... 8. November 1999: Aufnahme eines Links zum Forum Waffenrecht. Die jüngsten Ereignisse und die jehrelang anhaltende Diskussion um ein neues Waffenrecht machen es erforderlich, sich mit den Argumenten für und wider eine Verschärfung des Waffenrechts auseinanderzusetzen. Informiert Euch ! 30. Juni 1999: Die Seite über das
Vorderladerschießen wurde wieder erweitert.Der historischen Abriß über die
Entwicklung der Vorderladers wurde bis zum Perkussionsrevolver
fortgesetzt. Gleich
anschauen... 29. Juni 1999: Die Seite über das
Vorderladerschießen wurde abermals erweitert. Ebenfalls weit hinten ist
ein Link vorhanden, der zu einem historischen Abriß über die Entwicklung
des Vorderladers führt. Gleich
anschauen... April und Mai 1999: Die Rubrik "Aktivitäten" wurde in der
Homepage neu eingebaut. Unter ihr sind die Kapitel "Wiederladen" und "Vorderladerschießen"
anzutreffen. April 1999: Ein Kapitel über das Vorderladerschießen wurden in die Homapage aufgenommen. Gleich anschauen ....
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|